In einem Beitrag auf PULS 4 / Café Puls wurde die Frage gestellt, die viele bewegt:

Steht das Ende der Fast Fashion kurz bevor?

Die Probleme sind bekannt:

  • Riesige Mengen an Textilmüll
  • Ressourcenverschwendung
  • Arbeitsbedingungen, die nicht zukunftsfähig sind
  • und ein Konsumverhalten, das sich überholt hat

 

Die gute Nachricht: Es geht auch anders

BREDDY’S wurde gegründet, um zu zeigen, wie Mode funktioniert, die nicht auf Kosten anderer entsteht – sondern im Einklang mit Umwelt, Mensch und Qualität.


Den TV-Beitrag ansehen:

„Aus für Fast Fashion?“ – Café Puls auf PULS 4

 

 

Was bedeutet „Fast Fashion stoppen“ konkret?

 

Nicht „nichts mehr kaufen“ – sondern: besser kaufen.

Kleidung soll wieder das werden, was sie früher einmal war: durchdacht, tragbar, langlebig.


BREDDY’S steht für:

  • Produktion in Europa – fair, transparent und ohne Umwege
  • Hightech-Materialien wie TENCEL™ und Rizinusfasern
  • Reduziertes Sortiment statt ständig neuer Kollektionen
  • Design, das bleibt – keine kurzlebigen Trends, sondern echte Lieblingsstücke


Du findest alle Produkte direkt in unserem Shop:

Zur aktuellen BREDDY’S Kollektion

 

Warum „Slow Fashion“ nicht langsam, sondern smart ist

Viele verbinden Slow Fashion mit Verzicht. Wir nicht.

Für uns bedeutet es:

Du brauchst weniger, weil es besser ist

Du trägst es öfter, weil es passt

Du kaufst bewusst, weil Du weißt, was drinsteckt


Wir setzen auf langlebige Materialien, funktionale Schnitte und eine Lieferkette, bei der jeder Schritt Sinn macht.


Circular Fashion – ein Prinzip, das bleibt

Nachhaltige Kleidung endet für uns nicht beim Material.

Wir denken zirkulär – das heißt:

  • Unsere Produkte sind pflegeleicht, robust und reparierbar
  • Kein Mikroplastik
  • Produziert mit dem Ziel, sie lange zu tragen und am Ende wieder in den Kreislauf zu bringen

Mehr zu unserem Verständnis von Circular Fashion findest Du demnächst hier auf dem Blog.

 

Aus für Fast Fashion beginnt mit Dir

Die Veränderung beginnt nicht in den Chefetagen der Modekonzerne – sondern bei jeder Entscheidung, die wir treffen.


Wenn Du Dich für BREDDY’S entscheidest, entscheidest Du Dich für weniger, das besser ist.

 Zur Kollektion – Kleidung, die bleibt


Noch nicht gesehen?

„Aus für Fast Fashion?“ – Jetzt Beitrag auf Café Puls (PULS 4) ansehen

Zum früheren Interview mit Claus Bretschneider bei Café Puls:

„Mode von heute als Müll von morgen“ – Beitrag ansehen

 

Claus Bretschneider