Ideas
Wer verdient eigentlich an einer 7-Euro-Jeans – und was sagt das über unser Konsumverhalten?
Ein Kommentar zur Realität hinter Fast Fashion – und ein Plädoyer für bewussten Konsum. „An einer 7-Euro-Jeans von Temu verdient niemand.“ - Claus Bretschneider, Experte für Textilproduktion & Nachhaltigkeit 👉...
Welche nachhaltigen Materialien sind heute wirklich belastbar – und was leisten sie?
Ein Überblick, was moderne Textil-Innovationen wie Tencel und Rizinusfaser besser können als klassische Optionen. Tencel – Die Holzfaser mit Hightech-Anspruch Tencel stammt aus Holz (Eukalyptus oder Buche), gewonnen aus nachhaltiger...
Die Luxus-Illusion – Warum ein hoher Preis nicht automatisch nachhaltig ist
Wenn es um Kritik an der Modeindustrie geht, steht oft die Fast Fashion im Fokus: Billige Kleidung, schnelle Zyklen, massive Umweltzerstörung und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Doch was ist mit der Luxusmode?...
Ist Baumwolle wirklich nachhaltig – oder einfach nur das kleinere Übel?
Warum wir bei BREDDY’S konsequent auf Baumwolle verzichten – auch auf Bio-Baumwolle. Was viele nicht wissen: Baumwolle ist ein Rohstoff mit hohem Preis – ökologisch und sozial Baumwolle gilt als...
Kinderarbeit - Das traurigste Kapitel
In dieser Serie ging es schon um viele schockierende Aspekte der Textilindustrie – von unfairen Löhnen über gefährliche Arbeitsbedingungen bis hin zu Zwangsarbeit. Doch diesmal geht es um das wohl...
Aus für Fast Fashion? Warum wir bei BREDDY’S längst weiter sind
In einem Beitrag auf PULS 4 / Café Puls wurde die Frage gestellt, die viele bewegt: Steht das Ende der Fast Fashion kurz bevor? Die Probleme sind bekannt: Riesige Mengen...
Abfall reduzieren – weniger ist mehr
Die Modebranche hat ein massives Müllproblem. Und das beginnt weit vor dem Kleiderschrank. Etwa die Hälfte aller produzierten Kleidungsstücke wird nie getragen. Ein großer Teil landet ungenutzt im Müll...
Was macht Kleidung aus 100 % Tencel so besonders?
... und warum setzen wir bei BREDDY’S genau jetzt darauf? Ein Blick hinter die neue Kollektion – funktional, stilvoll und kompromisslos nachhaltig. 100 % Tencel – warum wir diese Entscheidung...
Fast Fashion ist von gestern? Claus Bretschneider bei Café Puls über nachhaltige Mode
Was heute getragen wird, landet morgen im Müll. So drastisch ist die Realität in der Modeindustrie. Genau darüber hat Claus Bretschneider, Gründer von BREDDY’S, im Interview bei PULS 24 /...
Das Leid der ArbeiterInnen: Wenn Kleidung krank macht
Die Modebranche hat viele Schattenseiten – das ist längst kein Geheimnis mehr. Hungerlöhne, Zwangsarbeit, Umweltzerstörung: Vieles davon haben wir in dieser Serie bereits beleuchtet. Doch es gibt noch einen Aspekt,...
Die Weltreise eines T-Shirts – und wer sie am Ende bezahlt
Bevor ein Kleidungsstück im Laden hängt oder bei einem Versandhändler ankommt, hat es oft schon mehr gesehen als viele Menschen in ihrem ganzen Leben. Die Reise beginnt lange vor dem...
Zwangsarbeit – ein Thema, das wir nicht ignorieren dürfen
In unserer Serie zur Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie haben wir bereits über schlechte Arbeitsbedingungen und Hungerlöhne gesprochen. Doch es gibt eine noch gravierendere Form der Ausbeutung, die in der öffentlichen...