Ideas
Chemikalien in unserer Kleidung – was wir darüber wissen sollten
Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie – Teil 3: Die Sache mit der Baumwolle
Überproduktion stoppen – warum weniger Mode mehr Zukunft bedeutet
Faire Löhne – warum sie in der Modeindustrie noch immer die Ausnahme sind
Digital Fashion – Zukunft der Mode oder nur eine Zwischenlösung?
Bewusst kaufen: 10 Fragen, die Du Dir beim Kleiderkauf stellen solltest
Greenwashing: Warum „nachhaltig“ nicht immer ehrlich ist
Was passiert mit unserer gespendeten Kleidung?
Wie sieht die Bekleidungsfabrik der Zukunft aus?
Verworrene Strukturen – Ein Blick hinter den Vorhang der heutigen Bekleidungsindustrie
1700 Aussteller aus 53 Ländern: Ein starkes Zeichen
Das Konzept Messe lebt und sehr offensichtlich lebt auch die Textil- und Bekleidungsbranche. Die kürzlich abgehaltene Doppelmesse, Techtextil und Texprocess in Frankfurt, erwies sich als beeindruckendes Schaufenster für die Zukunft der Textil- und Bekleidungsindustrie. Mit 1700 Ausstellern aus 53 Ländern bot die Veranstaltung eine umfassende Plattform für Innovationen und Trends in der technischen Textilindustrie sowie der Bekleidungs- und textilverarbeitenden Industrie.