Chemikalien in unserer Kleidung – was wir darüber wissen sollten

Chemikalien in unserer Kleidung – was wir darüber wissen sollten

7.000 Chemikalien. So viele kommen laut Schätzungen in der Textilindustrie zum Einsatz – von harmlosen Hilfsstoffen bis hin zu giftigen Schwermetallen und bedenklichen Farbstoffen. In jedem Produktionsschritt können Substanzen beigemischt...
Claus Bretschneider
Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie – Teil 3: Die Sache mit der Baumwolle

Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie – Teil 3: Die Sache mit der Baumwolle

Baumwolle hat ein gutes Image. Sie gilt als natürlich, hautfreundlich und vielseitig einsetzbar. Für viele ist sie der Inbegriff nachhaltiger Mode. Doch ein genauer Blick auf diesen Rohstoff zeigt: So...
Claus Bretschneider
Überproduktion stoppen – warum weniger Mode mehr Zukunft bedeutet

Überproduktion stoppen – warum weniger Mode mehr Zukunft bedeutet

Zu viel von allem – das ist leider Alltag in der Modeindustrie. Kollektionen erscheinen im Monatsrhythmus, Lager füllen sich schneller, als sie geleert werden – und am Ende landen Unmengen...
Claus Bretschneider
Faire Löhne – warum sie in der Modeindustrie noch immer die Ausnahme sind

Faire Löhne – warum sie in der Modeindustrie noch immer die Ausnahme sind

Nachhaltigkeit beginnt nicht beim Stoff – sondern beim Menschen. Und doch sind faire Löhne in der globalen Bekleidungsindustrie nach wie vor kein Standard. Im Gegenteil: Viele Kleidungsstücke entstehen unter Bedingungen,...
Claus Bretschneider
Digital Fashion – Zukunft der Mode oder nur eine Zwischenlösung?

Digital Fashion – Zukunft der Mode oder nur eine Zwischenlösung?

Virtuelle Kleidung – also Kleidung, die nicht aus Stoff, sondern aus Pixeln besteht – klingt im ersten Moment wie ein Kunstprojekt. Doch tatsächlich ist die sogenannte „Digital Fashion“ längst mehr...
Claus Bretschneider
Bewusst kaufen: 10 Fragen, die Du Dir beim Kleiderkauf stellen solltest

Bewusst kaufen: 10 Fragen, die Du Dir beim Kleiderkauf stellen solltest

Wer nachhaltig leben will, kommt am Thema Mode nicht vorbei. Denn Kleidung hat nicht nur mit Stil zu tun – sondern auch mit Ressourcen, Verantwortung und Wirkung. Während oft über...
Claus Bretschneider
Greenwashing: Warum „nachhaltig“ nicht immer ehrlich ist

Greenwashing: Warum „nachhaltig“ nicht immer ehrlich ist

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – sie ist im Mainstream angekommen. Und mit ihr auch das Marketingversprechen „nachhaltig“. Doch wo Nachfrage wächst, wächst oft auch das Bedürfnis, Erwartungen zu...
Claus Bretschneider
Was passiert mit unserer gespendeten Kleidung?

Was passiert mit unserer gespendeten Kleidung?

Ein Kleidungsstück passt nicht mehr, gefällt nicht mehr oder wurde nie getragen. Die Lösung scheint einfach: Kleiderspende. Man räumt auf, tut etwas Gutes – so die Annahme. Doch was passiert...
Claus Bretschneider
Wie sieht die Bekleidungsfabrik der Zukunft aus?

Wie sieht die Bekleidungsfabrik der Zukunft aus?

Oft sprechen wir über das, was in der Modeindustrie nicht funktioniert – über Ausbeutung, Überproduktion, Umweltbelastung. Aber wie könnte es besser gehen? Was wäre, wenn wir die Prozesse neu denken...
Claus Bretschneider
Verworrene Strukturen – Ein Blick hinter den Vorhang der heutigen Bekleidungsindustrie

Verworrene Strukturen – Ein Blick hinter den Vorhang der heutigen Bekleidungsindustrie

Eines der größten Probleme der Modeindustrie liegt in ihren Strukturen – oder besser gesagt: in ihrer Unübersichtlichkeit. Sie sind nicht nur für Außenstehende kaum nachvollziehbar, sondern auch für viele Unternehmen...
Claus Bretschneider
1700 Aussteller aus 53 Ländern: Ein starkes Zeichen

1700 Aussteller aus 53 Ländern: Ein starkes Zeichen

Das Konzept Messe lebt und sehr offensichtlich lebt auch die Textil- und Bekleidungsbranche. Die kürzlich abgehaltene Doppelmesse, Techtextil und Texprocess in Frankfurt, erwies sich als beeindruckendes Schaufenster für die Zukunft der Textil- und Bekleidungsindustrie. Mit 1700 Ausstellern aus 53 Ländern bot die Veranstaltung eine umfassende Plattform für Innovationen und Trends in der technischen Textilindustrie sowie der Bekleidungs- und textilverarbeitenden Industrie.

Claus Bretschneider
BREDDY‘S 2.0 - wir starten jetzt neu durch

BREDDY‘S 2.0 - wir starten jetzt neu durch

Im letzten Monat haben wir mit BREDDY’S neu gestartet. Mit einem runderneuerten Konzept, einem neuen Produktionspartner und einem stark reduzierten Team – dafür mit extrem viel Freude und noch mehr Energie als je zuvor!
Claus Bretschneider
Getaggt: BREDDYS