Die Materialien die wir verwenden haben einen großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Durch ausgewählte Textilien können wir nicht nur die guten Eigenschaften unserer Produkte garantieren, sondern auch dazu beitragen, dass weniger Wasser gebraucht und weniger Emissionen verursacht werden als bei herkömmlichen Stoffen.

BIOS+
BIOS+ besteht aus einem leinenähnlichen Stoff und ist zusammengesetzt aus 45% Rizinus, 52% Polyamid & 3% EA Lycra. Das Material besticht durch seine Anpassungsfähigkeit & Robustheit.

Basic / Strong
Basic/Strong ist aus hochwertigen Funktionsmaterial mit einer jeansähnliche Oberflächenbeschaffenheit gemacht und besteht zu 96% aus Polyamid und zu aus 4% Lycra.
Das Material wird umweltschonend in Schweden produziert. Strong/Basic ist schnelltrocknende, bügelfrei glatt und hat wasser-, schmutz- & windabweisende Eigenschaften.

Tencel Lyocell
Die T-Shirts fühlen sich durch die Zusammensetzung aus 100% Tencel besonders weich und angenehm auf der Haut an. Zusätzlich sind sie strapazierfähig, antibakteriell und klimaregulierend. Da es sich um ein Naturmaterial handelt, pass gut auf dein neues Lieblings-Shirt auf!
Durch das spezielle Fertigungsverfahren von Lenzing kann der Wasserverbrauch durch geschlossene Kreisläufe auf ein Minimum reduziert werden.
Nach diesen Kriterien suchen wir bei BREDDY'S unsere Materialien aus
Materialeigenschaften
Wir legen Wert darauf, Materialien mit einem geringen ökologischen Fußabdruck im gesamten Lebenszyklus zu verwenden. Hierbei berücksichtigen wir Faktoren wie Energie- und Wasserverbrauch, die Menge an Abfall, der im Produktionsprozess entsteht, und die biologische Abbaubarkeit des Materials am Ende seines Lebens.
Durch die Wahl nachhaltiger Materialien reduzieren wir negative Auswirkungen auf die Umwelt und unterstützen den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa.
Quelle
Wir bemühen uns, Materialien von umweltverantwortlichen und ethischen Lieferanten zu beziehen. Hierbei verwenden wir Materialien, die nachhaltig angebaut oder geerntet werden, beispielsweise durch den Einsatz von ökologischen Anbaumethoden oder regenerativer Landwirtschaft.
Wir berücksichtigen auch den sozialen Einfluss der von uns verwendeten Materialien, einschließlich fairer Löhne und sicherer Arbeitsbedingungen für alle an der Produktion beteiligten Personen.
Herstellung & Verarbeitung
Wir priorisieren die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die nachhaltige Produktionsmethoden und -technologien einsetzen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Hierzu zählen unter anderem die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie die Minimierung von Abfall und Wasserverbrauch.
Durch die Wahl nachhaltiger Produktions- und Verarbeitungsmethoden können wir unseren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft für alle beitragen.
Willst du mehr wissen?
Über unseren Newsletter informieren wir dich regelmößig über unsere neusten Aktionen, Ideen und Initativen.